Das bin ich.
Mein Name ist Carmen Hubig.
Ich bin Jahrgang 1962, verheiratet, Mutter von zwei erwachsenen Söhnen.
Als Bilanzbuchhalterin war ich in den letzten 25 Jahren gemeinsam mit meinem Mann in der eigenen Steuerberater Kanzlei tätig, bis ich im Jahr 2015 in einem Urlaub in dem wunderschönen Retreatcenter Lykia (www.aktive-auszeit.de) in Adrasan in der Türkei Yoga wirklich begegnet bin.
Ganz spontan, vollkommen unsportlich, aber tief berührt habe ich mich im Urlaub für den ersten Schritt zur Ausbildung zur Yogalehrerin bei be better Yoga mit Kerstin Linnartz, Yam und Akhilesh Bodhi ( Yoga Alliance) entschieden und so meine ersten intensiven 100 Stunden Yogalehrer Ausbildung erlebt.
Der erste Schritt in die Yogawelt, der mein Leben vollkommen verändern sollte.
Diesen Weg habe ich dann im Laufe des Jahres 2016 in Deutschland fortgeführt mit einer 250 Std Ausbildung bei der Paracelsus Heilpraktiker Schule in Saarbrücken. (Zertifiziert AZAV HZA)
Thai Yoga Ausbildung bei Tobias Frank 2016/17
Yin Yoga Basis bei Wolfgang Riedel 2017
Im Februar 2017 folgte eine weitere 200 Std Ausbildung in Goa in Indien im Ashiyana Yoga Center(YA Yoga Alliance) und dort entdeckte ich auch meine Vorliebe für die Yoga Philosophie und das Mantrasingen.
Aus diesem Grund habe ich mich im März 2018 noch einmal auf den Weg gemacht nach Bali, um dort noch tiefer in diesen Bereich einzutauchen. Und habe an einer 200 Std Bhakti Yoga Ausbildung (Rys 200 Yoga Alliance) teilgenommen.
Yin Yoga bei Andrea Huson 2018/2019
Ich unterrichte Yoga seit dem Beginn meiner Ausbildung in kleinen, persönlichen Gruppen.
Seit 2019 unterrichte ich Philosophie bei der Yogalehrerausbildung der Paracelsus Heilpraktikerschule in Saarbrücken.
Oktober 2019 Yoga University in Bali 150 Stunden BYS Yoga Institute (RYS Yoga Alliance) Yin Yoga, Embodiement Yoga, Bhakti Yoga, Philosophie, Yoga Nidra, Anatomie
Gleichzeitig biete ich Workshops, Mantra und Kirtan Abende an und veranstalte Yoga und Mantra Retreats.
Ich liebe es zu reisen, spreche neben Englisch, fließend Französisch und Italienisch.
Die Ausbildung in Goa erfolgte in englischer Sprache.
Es ist nicht der rein körperliche Aspekt des Yoga, der mich inspiriert hat immer tiefer in die Materie Yoga einzutauchen, sondern die Leidenschaft für die Philosophie, die bunte Welt der indischen Götter und vor allem die Kraft und Wirkung der Mantren.
Die besondere Qualität meines Unterrichts sind die live gesungenen Mantren, die das Erleben in den Yogastunden noch intensivieren. Mein ständiger und liebgewonnener Begleiter ist dabei kein Harmonium, wie es in der Regel zur Begleitung genutzt wird, sondern meine Bariton-Ukulele.
Eine Coaching Ausbildung bei Uwe Pettenberg 2016/17 zum Vier-Elemente-Coach hat mir auch noch einmal sehr gute Werkzeuge an die Hand gegeben, um meinen Weg ganz bewusst weiter zu verfolgen und meinen Schülern auf ihrem Weg zur Seite zu stehen.